Schallschutz
Schallschutzmassnahmen werden überall dort angewendet, wo eine hohe Lärmbelastung erwartet wird, die Lärmemission gesundheitliche Risiken mit sich bringt oder der Schalldruck im Raum zu hoch ist. Diese Massnahmen dienen dazu, Arbeitsplätze oder Wohnraum angenehmer zu gestalten und mindern Gesundheitsrisiken auf ein Minimum. Lärmschutz hat viele Gesichter, er kann in verschiedener Form zur Anwendung kommen, z.B. in Form einer Schallschutzhaube bei Lüftungsbekleidungen, Rohrisolationen, Schallschutzdämmung, Schallentkopplung oder als Akustikdecke.

Ihr Ansprechpartner • Lucas Müller
079 / 507 33 23
Schallschutztechnische Isolationen verringern nachweislich den Geräuschpegel in Wohn- und Arbeitsräumen und tragen dazu bei, die Gesundheit der Bewohner und Angestellten nicht zu beeinträchtigen. Dadurch erhöht sich sowohl die Lebens- als auch die Arbeitsqualität. Ein optimaler Schallschutz wirkt sich also direkt auf das Wohlbefinden aus und sorgt langfristig für eine höhere Zufriedenheit im Privatleben und im Beruf. Erwiesenermassen sorgt eine professionelle Akustik am Arbeitsplatz für eine Steigerung der Produktivität der Mitarbeiter, und so kann das Unternehmen sein volles Potenzial entfalten.
Zögern Sie deshalb nicht uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne.